Neuigkeiten

LAG beschließt zwei neue LEADER-Projekte

Am Dienstag, 10. September 2024 fand die 6. LAG-Sitzung im Raum der Ideen in Lennestadt statt. Bereits in einer vergangenen LAG-Sitzung war der Imkerverein Altenhundem e.V. zu Gast, die ihre Idee „Bieneninformationszentrum (BIZ)“ vorstellten. Der Imkerverein überzeugte die LAG, die das Projekt in der Sitzung mit einer Fördersumme von ca. 241.000€ (70%) beschloss. Auch der...

18 neue Kleinprojekte für die Region

LEADER-Region SauerSiegerLand der Städte Hilchenbach und Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem fördert 18 Projekte Auch in diesem Jahr kann die Region SauerSiegerLand wieder Kleinprojekte im Rahmen des Regionalbudgets fördern. In den vergangenen Monaten wurden rund 60 Projektideen eingereicht. Mit dem zur Verfügung stehenden Gesamtfördervolumen von 200.000 € können nun 18 Projekte unterstützt werden. Der Vorsitzende...

3 LEADER-Regionen aus Südwestfalen gemeinsam im Düsseldorfer Landtag

Vorsitzende und Regionalmanager:innen der LEADER-Regionen Wittgenstein, 3-Länder-Eck und SauerSiegerLand trafen die Landtagsabgeordneten Anke Fuchs-Dreisbach und Jochen Ritter in Düsseldorf. Jüngst besuchten Vorsitzende und Regionalmanager:innen der drei LEADER-Regionen aus Südwestfalen den Landtag in Düsseldorf, um die große Bedeutung des LEADER-Programms deutlich zu machen. Empfangen wurden sie von den beiden CDU-Landtagsabgeordneten, Anke Fuchs-Dreisbach (Siegen-Wittgenstein) und Jochen Ritter...

17 Kleinprojekte werden gefördert!

LEADER-Region SauerSiegerLand der Städte Hilchenbach und Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem startet mit ersten Förderprojekten Der Verein LEADER-Region SauerSiegerLand e.V. fördert im Jahr 2023 17 Kleinprojekte mit insgesamt über 160.000 Euro. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Nach dem Aufruf für die Kleinprojekteförderung (Regionalbudget) der LEADER-Region SauerSiegerLand hat die Lokale Aktionsgruppe (LAG) 17 Projekte zur...

Auftakt für die LEADER-Region SauerSiegerLand

Liebe Bürgerinnen und Bürger, als Gemeinschaftsinitiative der Städte Hilchenbach und Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem startet jetzt die LEADER-Region SauerSiegerLand e.V., um an dem europäischen LEADER-Förderprogramm teilzunehmen und kommunalübergreifend die ländliche Region fit für die Zukunft zu machen. Dabei haben Sie, die Bürgerinnen und Bürger aus der Region, die Möglichkeit, an dem LEADER-Programm mit eigenen...

45 LEADER-Regionen für starke ländliche Räume in Nordrhein-Westfalen: Auftaktveranstaltung zur neuen EU-Förderperiode

Ministerin Gorißen: Starke ländliche Räume sind ein wichtiges Rückgrat für ganz Nordrhein-Westfalen Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz teilt mit: Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen baut die Unterstützung der Regionalentwicklung im ländlichen Raum weiter aus: In der neuen EU-Förderperiode 2023 bis 2027 wurden insgesamt 45 Regionen in Nordrhein-Westfalen für die LEADER-Förderung („Liaison entre...