Neuigkeiten

Der Spielplatz der St. Agatha-Schule in Altenhundem hat vier neue Bewegungs- und Spielgeräte bekommen. So wurde eine Freifläche zum grünen und naturnahen Bewegungs-, Lern- und Erholungsort, der ganzjährig genutzt werden kann. Die angeschafften Geräte tragen zur Gesundheitsförderung durch ansprechende und anspruchsvolle Bewegungsangebote bei und sind barrierefrei zugänglich. Diese Aufwertung kommt nicht nur den rund 200 Kindern der Grundschule zugute, sondern kann auch von Familien und Kindern als öffentlicher Spielplatz genutzt werden. Somit leistet der Spielplatz einen wertvollen Beitrag im Sinne der Dorfentwicklung von Altenhundem.

Projekttragende: Förderverein der Agatha -Schule Altenhundem e. V.

 

Für das Café Herzstück wurde die Außenrepräsentation mithilfe einer ansprechenden Fenstergestaltung, einem 3D Leuchtschild und weiteren Hinweisschildern verbessert. So soll die Wahrnehmung des Sozial- und Kulturcafés im Zentrum der Stadt Hilchenbach verstärkt werden. Das Café dient als wichtiger Ort der Begegnung und leistet einen großen Beitrag zur Belebung des Stadtkerns.

Projekttragende: Sozial- und Kulturcafé Herzstück Hilchenbach e.V.

 

Bewilligte Kleinprojekte 2023

Offener Bücherschrank
Einrichtung eines Bücherschrankes in der dorfzentralen Grünanlage, Dorfinfopark von Müsen

- Bürgerin aus Hilchenbach-Müsen
Bauwagenprojekt mit Kindern
Ausstattung eines Bauwagens als Lern- und Rückzugsort für Kinder zur ganzjährigen waldbezogenen Umweltbildung

- Bürger aus Lennestadt-Sporke
Akkubetriebene Mähroboter
Anschaffung von zwei akkubetriebenen Mährobotern für die öffentlich genutzte Sportplatzfläche des Vereins

- SV Trockenbrück e.V.
Geräteschuppen
Errichtung einer Remise, um das für die Freizeitangebote erforderliche Equipment sicher und witterungsgeschützt lagern zu können

- SV Würdinghausen 1964 e.V.
Mobile Hütten
Herstellung von mobilen, auf- und abbaubaren Holzhütten für dorfgemeinschaftliche Veranstaltungen

- Heimatschutzverein Hofolpe-Heidschott e.V.
Upgrade für das Sozial- und KulturCafé
Aufwertung der Cafe-Infrastruktur mit 4 Maßnahmen (Lüftung für die Küche, Errichtung eines Thekenbereichs, die Überdachung des Eingangs und die Anschaffung einer Markise für den Außenbereich)

- Sozial- und Kulturcafe Herzstück Hilchenbach e.V.
Dachsanierung
Modernisierung von Gebäudeteilen des Kulturguts Schrabben Hof zur Sicherstellung der öffentlichen Nutzung

- MuT-Sauerland e.V.
Multifunktional nutzbares Mobiliar
Anschaffung von multifunktional nutzbarem Mobiliar für öffentliche Veranstaltungen

- Kapellenschule Helberhausen e.V.
Koordinations- und Ausdauergeräte
Modernisierung des öffentlichen Mehrgenerationenplatzes mit Koordinations- und Ausdauergeräten

- Tourismus- und Kneippverein Hilchenbach e.V.
Modernisierung des Gerätehauses
Modernisierung des Gerätehauses auf dem Grundstück des Schützenvereins zur Unterbringung von Material für öffentliche dorfgemeinschaftliche Veranstaltungen

- Sportverein Oberelspe e.V.
Mobile Trennwand
Einbau einer flexiblen Raumabtrennung im Freizeitzentrum Saalhausen

- Verein Freizeitzentrum Saalhausen
Sanierung und Neubau von Pavillons
Sanierung und Ergänzung des Pavillons auf dem Minigolfplatz als öffentliches Aufenthalts- und Sitzangebot

- ARGE Elspe e.V.
Beschilderung
Erneuerung von 5 Ortsinformationsschildern und 25 Pflanzenbestimmungsschildern im Kurpark

- Verkehrsverein Saalhausen e.V.
Sitzmöglichkeiten
Einrichtung von Sitzmöglichkeiten (Sitzgruppe, Waldsofa) neben dem Skilift auf der Lützel nahe der Feuerwehraufstellfläche

- Bürger aus Hilchenbach-Lützel
Aufsitzmäher
Anschaffung eines Aufsitzmähers mit Zubehör zur Pflege von öffentlich genutzten Grün- und Sportflächen durch den SSV

- SSV Kirchveischede 1927 e.V.
Ritterpfad
Einrichtung eines Themenpfads (Ritterpfad) rund um die Ginsburg auf Basis eines bestehenden Ausführungskonzeptes

- Verein zur Erhaltung der Ginsburg e.V.
Öffentliches Fernglas
Einrichtung eines öffentlich nutzbaren Fernglases auf dem Gillerturm Lützel

- Heimatverein Lützel e.V.