Erstes LEADER Projekt umgesetzt!

11. April 2025

Auf die Plätze, fertig, los: Das erste LEADER-Projekt der Region SauerSiegerLand

Jens Steinhoff und Franziska Eick besichtigen mit Jens Kurzenacker (RWL-Grevenbrück e.V.) das neue Spielfeld.

 

 

Der Frühling ruft, was gibt es da Schöneres als Draußen an der frischen Luft zu sein. Für die Grevenbrückerinnen und Grevenbrücker Fußball-Begeisterten gibt es dafür seit Ende letzten Jahres eine neue Adresse: Das Minispielfeld auf dem Sportplatz des Sportvereins Rot-Weiß Lennestadt-Grevenbrück.

Die Nutzung des Minispielfeldes ist einerseits im Trainingsbetrieb der Jugendmannschaften vorgesehen. Durch das Minispielfeld können neue Trainingsschwerpunkte gesetzt werden und die Belastung des Hauptspielfeldes kann entzerrt werden. Das Spielfeld kann sogar in den offiziellen Spielbetrieb integriert werden. „Möglich macht das die aktuell laufende Umstellung der Spielformen für die G- / F- und E-Junioren durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) auf kleinere Mannschaftsgrößen: ‚3 gegen 3‘ oder auch ‚2 gegen 2‘“ erklärt Jens Kurzenacker, Vorstandsmitglied des Fußballvereins.

Aber auch die ansässigen Schulen und Kindergärten sowie alle weiteren Sportbegeisterte können das Minispielfeld nutzen. Die Sportanlage „An der Habuche“ ist frei zugänglich, eine Nutzung außerhalb der festen Trainingszeiten ist ausdrücklich möglich und gewünscht.

Jens Kurzenacker erklärt weiter: „Das Minispielfeld wird aktuell bereits vor allem durch die Kinder abseits der Trainingszeiten häufig genutzt und erfreut sich äußerster Beliebtheit. Man muss neue Angebote schaffen, Kinder und Jugendliche mittel-/langfristig an den Verein zu binden. Wir sehen die Errichtung als einen weiteren, wichtigen Schritt für die Zukunft an und sind stolz, das erste Projekt zu sein, was in der LEADER-Region SauerSiegerLand vollständig zur Umsetzung gekommen ist.“

Fotocredit: Regionalmanagement LEADER-Region SauerSiegerLand e.V.