Am 26.02.2025 fand die 8. Sitzung der LAG SauerSiegerLand im Jugendraum des TuS Müsen statt. Insgesamt nahmen 13 Personen an der Sitzung teil, darunter allerdings nur sieben LAG-Mitglieder, weshalb keine Beschlussfähigkeit bestand. Die Sitzung wurde dennoch gemäß den Tagesordnungspunkten durchgeführt und die Beschlussfassungen auf den Beschluss im Umlaufverfahren verschoben. Zu Beginn berichtete das Regionalmanagement über die Richtlinienänderungen sowohl in der Richtline der Struktur- und Dorfentwicklung als auch in der LEADER-Richtlinie. Außerdem klärte das Regionalmanagement über die anstehende Kleinprojektförderung unter Vorbehalt auf und empfahl einen Aufruf für Kleinprojekte vom 04.04.2025 bis 16.05.2025. Anschließend stellte das Regionalmanagement zwei Projekte vor. Zum einen das Projekt „Unternehmensnachfolge in Südwestfalen“ Projekt, welches von der LAG selbst getragen werden soll und zum anderen das transeuropäische Kooperationsprojekt „Vitalize volonteer work – gemeinsam stärkere Gemeinschaften aufbauen“. Im Anschluss daran präsentierte Verena Hermes ihre Projektidee „Mehrgenerationenweg“.
Im Nachgang der Sitzung wurde ein Umlaufverfahren für den Beschluss zur Kleinprojektförderung 2025 und das Projekt „Unternehmensnachfolge in Südwestfalen“ durchgeführt. Sowohl die Kleinprojektförderung als auch das vorgestellte Projekt wurden beschlossen. Somit startet am 04.04.2025 der Kleinprojektaufruf der LEADER-Region SauerSiegerLand.